Wenn das C das Bra nicht kennt , wie soll das B das H dann halten
PROJEKTE
FETISH
Bei der Fotoserie FETISH geht es um Paraphilien, von der Gesellschaft definierte sexuelle Störungen. Die Paraphilie kann sich auf eine Reihe von Objekten, Situationen, Tieren oder Personen konzentrieren. Die Künstlerin hat sich allerdings nur auf diejenigen Paraphilien fokussiert, die in ihren Augen nicht als Störung, sondern vielmehr als Vorliebe gesehen werden sollten.
Wer legt die Normen fest? Wo fängt die Vorliebe an, und wo hört der Schmerz auf?
EVIL
Das Böse ängstigt und fasziniert uns gleichzeitig. Im Filmen brauchen wir allerdings den Part des Teufels, um das Gute zu betonen und uns immer wieder auf die Finger zu klopfen, was man alles nicht tun darf.
Jahrhunderte lang haben wir versucht durch Bestrafung das Böse einzudämmen, doch die Strafe ist meist der Anfang der nächsten "bösen" Tat.
Anna Kant begibt sich in ihrer Serie Evil in die Charaktere berühmter Bösewichte und schildert durch Wort und Bild ihre Geschichten. Beurteilen wir ihre Handlungen anders, nachdem wir wissen was hinter den Fassaden selbst für traurige Schicksale stecken oder urteilen wir weiter ?
THE OTHER SIDE (Anorexie)
Die Journalistin Nora Burgard-Arp und die Fotografin Anna Kant haben ein gemeinsames Fotoprojekt umgesetzt, das die Lebenswirklichkeit der Betroffenen abbilden und gleichzeitig zum Diskurs über den gesellschaftlichen Umgang mit schwerwiegenden und komplexen psychischen Erkrankungen aufrufen soll.
F 40.2
Die Welt der Phobien ist genauso vielseitig wie ihre Auswirkungen. Isolation, Panik und Vermeidung beeinträchtigen bei vielen Betroffenen das Leben und lässt nur noch ein Denken zu. Das der Angst!
Die Serie die komplett in schwarz weiß gehalten ist, enthält Boomerang Clips, die das Gefühl der Wiederholung einer immer wiederkehrenden Situation einfangen soll. Die Bilder sind alle Teil eines Pop Up Phobia Buches. Das Exponat enthält nach und nach immer mehr Phobien, die einem entgegenspringen, konfrontieren oder auffordern sich selbst zu stellen und zu hinterfragen was können wir für Betroffene tun? Eine Sammlung wie ein Herbarium, denn eines ist sicher es wird immer Teil unserer Gesellschaft sein.
LOVE & Pain
Dear Love,
dies sind nun die letzten Zeilen an dich. Das Buch ist geschrieben, die Seiten festgebunden unter meiner linken Rippe.
Das letzte Stück meines Weges führt mich endlich zur Erlösung, zum Feuer, wo ich mein Opfer bringen muss – ein Stück meines Herzens. Deine Kraft war mein Verderb. So sehr ich die Stunden genossen habe im Garten der Lüste, so sehr musste ich auch leiden unter der schweren Last deiner Bürde. Die Wunden verschließen sich nur langsam und die Narben die sich gebildet haben, reißen immer mal wieder auf und lassen mich keuchen. Meine Gefühle haben meine Organe verbrannt.
Liebe ... oh so bitter kannst du schmecken.
Bilder aus den Serien ( Intimacy, Love, Impulse, Lust)
PAIN & Love
Schmerz kommt in vielen Formen vor.
Das leichte Zwicken, ein bisschen Brennen, der zufällige Schmerz. Das sind die normalen Schmerzen, mit denen wir jeden Tag leben. Es gibt jedoch auch den Schmerz der alles andere betäubt, den man nicht aushält, den Schmerz, der über das Alltägliche hinausgeht, der uns zu den Grenzen der eigenen Belastbarkeit führt und tiefe Wunden hinterlässt.
Man kann versuchen, die Wunden, die er verursacht hat, zu heilen, aber eines bleibt immer – eine tiefe Narbe, die jederzeit wieder weit aufgerissen werden kann
Bilder aus den Serien (Pain, Dark Black, Love)
O LA LA (MOBBING)
Als ich zwölf Jahre alt war, begann das Mobbing, es dauerte zweieinhalb Jahre und wurde zu einem Zerrspiegel auf dem Jahrmarkt.
Mein schönes Kindheitsbild begann zu bröckeln und die wahre Matrix öffnete sich.
O la la!
SHORT STORYS (LIFE)
Unser Leben ist eine Abfolge individueller Geschichten, sie prägen unser Handeln und Tun, sie zeigen, wer wir sind oder werden, sie können ihren Blick verändern oder schärfen, sie sind schön oder schlecht für uns, traurig oder glücklich, verletzend oder berauschend. Manche Geschichten sind zu Ende, manche hatten noch nie eines. Andere gehen verloren, oder blühen wieder auf, andere beginnen, in etwas anderes überzugehen, aber die meisten laufen unbeeinflusst weiter.






